Startseite

Menü / Hilfe

Orte jüdischer Geschichte

DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Velhartice)

0,000 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Velhartice, einer Gemeinde im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1858 angelegt. Der jüdische Friedhof im Wald bei dem Weiler Kouklovna ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov ve Velharticích ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Synagoge (Velhartice)

1,156 km (Luftlinie) entfernt

Die Synagoge in Velhartice, einer Gemeinde im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1845 errichtet. Die profanierte Synagoge wird heute als Feuerwehrhaus genutzt.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Synagoga ve Velharticích ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Kolinec)

6,433 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Kolinec, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1871 angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Kolinci ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Chlistov)

7,689 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Chlistov, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1869 angelegt. Der jüdische Friedhof auf einer Kuppe im Wald nördlich von Chlístov ist seit 1995 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Chlistově ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Strážov)

9,464 km (Luftlinie) entfernt

Wann der Jüdische Friedhof in Strážov, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, angelegt wurde ist nicht bekannt. Der jüdische Friedhof befindet sich östlich der Stadt am Nordhang der Erhebung Smrková hora.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov ve Strážově ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Alter jüdischer Friedhof (Sušice)

10,149 km (Luftlinie) entfernt

Der Alte jüdische Friedhof in Sušice, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde im 17. Jahrhundert nahe der Stadtmauer angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1992 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Starý židovský hřbitov v Sušici ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Neuer jüdischer Friedhof (Sušice)

10,149 km (Luftlinie) entfernt

Der Neue jüdische Friedhof in Sušice, einer Stadt im in Tschechien, wurde in den 1870er Jahren angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1992 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Nový židovský hřbitov v Sušici ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS PL Wikipedia

Synagoge (Hartmanice)

11,226 km (Luftlinie) entfernt

Die Synagoge beziehungsweise auch die Bergsynagoge in Hartmanice, einer Stadt im Okres Klatovy (Tschechien), wurde 1883 errichtet. Sie diente der jüdischen Gemeinde bis 1938 als Gotteshaus. Die profanierte Synagoge ist seit 2006 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Horská synagoga (Hartmanice) ( CS )

Górska Synagoga w Hartmanicach ( PL )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Hartmanice)

11,925 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Hartmanice, einer Stadt im Okres Klatovy (Tschechien), wurde 1870 errichtet. Der jüdische Friedhof befindet sich im Dickicht des Waldes und ist nur schwer zu finden.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Dlouhá Ves u Sušice)

12,417 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Dlouhá Ves u Sušice, einer Gemeinde im Okres Klatovy in Tschechien, wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Dlouhé Vsi ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Podmokly u Sušice)

13,997 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Podmokly u Sušice, einer Gemeinde im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1724 angelegt. Der jüdische Friedhof befindet sich in einem Wäldchen einen Kilometer nordwestlich des Ortes.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Podmoklech ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Synagoge (Podmokly u Sušice)

14,772 km (Luftlinie) entfernt

Die Synagoge in Podmokly u Sušice, einer Gemeinde im Okres Klatovy in Tschechien, wurde nach dem Erlöschen der jüdischen Gemeinde profaniert. Das Synagogengebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Wohnhaus umgebaut.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Synagoga v Podmoklech u Sušice ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Synagoge (Janovice nad Úhlavou)

14,891 km (Luftlinie) entfernt

Die Synagoge in Janovice nad Úhlavou, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1723 errichtet. Die profanierte Synagoge wird heute als Feuerwehrhaus genutzt.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Synagoga v Janovicích nad Úhlavou ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Synagoge (Dešenice)

14,958 km (Luftlinie) entfernt

Die Synagoge in Dešenice, einer Minderstadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1865/66 errichtet. Die profanierte Synagoge wird heute als Wohnhaus genutzt.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Synagoga v Dešenici ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.