Startseite

Menü / Hilfe

Orte jüdischer Geschichte

DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Štěnovice)

0,000 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Štěnovice, einer Gemeinde im Okres Plzeň-jih in Tschechien, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt. Der jüdische Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov ve Štěnovicích ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS EN FR HE IT NL PL RU SV TA ZH Wikipedia

Große Synagoge (Pilsen)

8,448 km (Luftlinie) entfernt

Die Große Synagoge in Pilsen ist Europas zweitgrößte Synagoge und die drittgrößte der Welt. Sie wurde von Architekt Emanuel Klotz in maurisch-romanischem Stil entworfen. Grundsteinlegung erfolgte im Dezember 1888, 1893 war der Bau vollendet.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Velká synagoga v Plzni ( CS )

Great Synagogue (Plzeň) ( EN )

Grande synagogue de Pilsen ( FR )

בית הכנסת הגדול של פלזן ( HE )

Grande sinagoga (Plzeň) ( IT )

Grote Synagoge (Pilsen) ( NL )

Wielka Synagoga w Pilźnie ( PL )

Большая синагога (Пльзень) ( RU )

Stora synagogan i Plzeň ( SV )

பில்சன் பெரிய யூத தொழுகைக் கூடம் ( TA )

大犹太会堂 (比尔森) ( ZH )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Blovice)

14,185 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Blovice, einer Stadt im Bezirk Okres Plzeň-jih (Tschechien), wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet. Der jüdische Friedhof befindet sich etwa ein Kilometer außerhalb des Ortes in Richtung Struhaře. Der an einem Hang gelegene Friedhof ist seit 1958 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Blovicích ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Spálené Poříčí)

15,255 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Spálené Poříčí, einer Stadt im Okres Plzeň-jih in Tschechien, wurde wohl Anfang des 17. Jahrhunderts angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1990 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov ve Spáleném Poříčí ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Město Touškov)

16,802 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Město Touškov, einer Stadt im Okres Plzeň-sever in Tschechien, wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Der jüdische Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Městě Touškově ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CEB CS EN FA FR HU IT MS NL PL PT RU SK SR SV VI ZH ZH-MIN-NAN Wikipedia

Holýšov

23,066 km (Luftlinie) entfernt

Holýšov ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 26 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Plzeň und gehört zum Okres Domažlice.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Holýšov ( CEB )

Holýšov ( CS )

Holýšov ( EN )

هولیشوو ( FA )

Holýšov ( FR )

Holýšov ( HU )

Holýšov ( IT )

Holýšov ( MS )

Holýšov ( NL )

Holýšov ( PL )

Holýšov ( PT )

Голишов ( RU )

Holýšov ( SK )

Холишов ( SR )

Holýšov ( SV )

Holýšov ( VI )

霍利紹夫 ( ZH )

Holýšov ( ZH-MIN-NAN )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Alter jüdischer Friedhof (Švihov u Klatov)

23,131 km (Luftlinie) entfernt

Der Alte jüdische Friedhof in Švihov u Klatov, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde vermutlich um 1640/1650 angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Starý židovský hřbitov ve Švihově ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Neuer jüdischer Friedhof (Švihov u Klatov)

23,148 km (Luftlinie) entfernt

Der Neue jüdische Friedhof in Švihov u Klatov, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde um 1875 angelegt. Dieser jüdische Friedhof sollte den Alten jüdischen Friedhof des Ortes ersetzen. Auf dem neuen Friedhof befinden sich nur wenige Grabsteine (Mazevot).

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Nový židovský hřbitov ve Švihově ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS PL Wikipedia

Synagoge (Radnice)

24,734 km (Luftlinie) entfernt

Die Synagoge in Radnice, einer Stadt im Plzeňský kraj in Tschechien, wurde 1781 errichtet. Die profanierte Synagoge ist seit 1994 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Synagoga v Radnicích ( CS )

Synagoga w Radnicach ( PL )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Radnice)

25,589 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Radnice, einer Stadt im Plzeňský kraj in Tschechien, wurde im 16. Jahrhundert angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 2011 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Radnicích ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Stříbro)

30,576 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Stříbro, einer Stadt im Okres Tachov in Tschechien, wurde 1902 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt außerhalb des Ortes.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov ve Stříbře ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Klatovy)

31,215 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Klatovy, einer Stadt im Okres Klatovy in Tschechien, wurde 1871 angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Klatovech ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Puclice)

31,625 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof Puclice ist ein jüdischer Friedhof etwa einen Kilometer südwestlich von Puclice, einer Gemeinde in der Region Plzeňský kraj im Südwesten Böhmens.

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Puclicích ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.


DE | CS Wikipedia

Jüdischer Friedhof (Hřešihlavy)

32,425 km (Luftlinie) entfernt

Der Jüdische Friedhof in Hřešihlavy, einem Ortsteil der Gemeinde Kladruby u Radnic im Okres Rokycany in Tschechien, wurde um 1820 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt abseits in einem Waldgelände. Auf dem Friedhof befinden sich heute noch ca. 50 Grabsteine (Mazevot).

zum Ort navigieren*zum Ort navigieren*als neuer Ausgangspunkt

Quelle: Zur Wikipedia (mobil) wechseln

Other Languages / Dieser Artikel ist in weiteren Sprachen verfügbar.

Židovský hřbitov v Hřešihlavech ( CS )

Lizenz: Der Text (Ausschnitt) stammt aus der Wikipedia (de.wikipedia.org) und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Die folgenden Links führen zum ursprünglichen Artikel und zur Liste seiner Autoren.

* Ohne Gewähr.